Einführung in Doo Prime InTrade
Doo Prime InTrade repräsentiert die hauseigene Handelsplattform von Doo Prime. Sie wurde speziell für die Anforderungen moderner Trader entwickelt. InTrade vereint fortschrittliche Technologie mit benutzerfreundlichem Design. Die Plattform ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Finanzinstrumenten. Händler profitieren von schneller Ausführung und präzisen Marktdaten.Technische Grundlagen von InTrade

Technische Grundlagen von InTrade
Die InTrade-Plattform basiert auf einer robusten Softwarearchitektur. Sie nutzt modernste Webtechnologien für optimale Performance. Die Serverinfrastruktur gewährleistet minimale Latenzzeiten. Doo Prime setzt auf redundante Systeme zur Sicherstellung der Verfügbarkeit. Regelmäßige Updates erweitern den Funktionsumfang kontinuierlich.
Systemanforderungen
Komponente | Minimale Anforderung | Empfohlen |
Prozessor | Dual-Core 2 GHz | Quad-Core 3 GHz |
RAM | 4 GB | 8 GB |
Festplatte | 1 GB freier Speicher | 5 GB SSD |
Grafikkarte | Integriert | Dediziert 2 GB |
Bildschirm | 1280×720 | 1920×1080 |
Handelsschnittstelle und Benutzeroberfläche
Die InTrade-Oberfläche wurde für intuitive Bedienung konzipiert. Trader finden alle wichtigen Funktionen auf einen Blick. Das Dashboard bietet anpassbare Widgets für individuelle Anordnung. Echtzeitkurse werden prominent dargestellt. Die Ordermaske ermöglicht schnelle Transaktionen mit wenigen Klicks.
Anpassungsmöglichkeiten
InTrade bietet umfangreiche Personalisierungsoptionen. Trader können Farbschemata für Tag- und Nachtmodus wählen. Chartlayouts und Indikatoren sind individuell anpassbar. Benachrichtigungen lassen sich nach persönlichen Präferenzen konfigurieren. Die Plattform ermöglicht die Erstellung individueller Watchlisten für eine effiziente Marktbeobachtung.
Chartingfunktionen und Analysetools
InTrade verfügt über leistungsstarke Chartingfunktionen. Trader können aus über 50 technischen Indikatoren wählen. Die Plattform unterstützt verschiedene Charttypen wie Candlesticks und Heikin Ashi. Zeichenwerkzeuge ermöglichen detaillierte technische Analysen. Echtzeit-Newsfeed und Wirtschaftskalender ergänzen das Analyseangebot.
Verfügbare Charttypen
Die Plattform bietet folgende Chartdarstellungen:
- Liniencharts
- Balkencharts
- Candlestick-Charts
- Heikin Ashi
Ordertypen und Ausführung
InTrade unterstützt verschiedene Ordertypen für flexibles Trading. Market- und Limit-Orders bilden die Grundlage. Stop-Loss und Take-Profit-Orders ermöglichen Risikomanagement. One-Cancels-Other (OCO) Orders bieten fortgeschrittene Strategien. Die Ausführungsgeschwindigkeit liegt im Millisekundenbereich.
Ordertyp | Beschreibung | Vorteile |
Market | Sofortige Ausführung zum Marktpreis | Schnelligkeit |
Limit | Ausführung zu festgelegtem Preis | Preiskontrolle |
Stop | Aktivierung bei Preisschwelle | Verlustbegrenzung |
OCO | Kombination aus Limit und Stop | Flexibilität |
Trailing Stop | Dynamische Anpassung | Gewinnoptimierung |
Risikomanagement-Tools
InTrade bietet umfassende Werkzeuge zum Risikomanagement. Trader können Positionsgrößen basierend auf Risikoparametern berechnen. Die Plattform ermöglicht die Festlegung von Handelslimits. Echtzeit-Marginkontrolle verhindert Überziehungen. Automatische Glattstellungen schützen vor extremen Verlusten.
Margin-Berechnungen
Das Marginsystem von InTrade berücksichtigt verschiedene Faktoren. Kontraktgröße und Hebel spielen eine zentrale Rolle. Währungspaar-spezifische Anforderungen fließen in die Berechnung ein. Offene Positionen und Pending Orders werden berücksichtigt. Kontosaldo und Eigenkapital beeinflussen die verfügbare Margin.
Mobile Trading mit InTrade
Doo Prime bietet eine mobile Version von InTrade. Die App ist für iOS und Android verfügbar. Sie bietet die meisten Funktionen der Desktop-Version. Trader können unterwegs Positionen verwalten und analysieren. Push-Benachrichtigungen informieren über Marktbewegungen.
Funktionsumfang der mobilen App
Die InTrade Mobile App umfasst:
Technische Indikatoren und Zeichentools
Echtzeit-Kurse und Charts
Order-Platzierung und -Management
Kontoübersicht und Transaktionshistorie

Sicherheit und Datenschutz
Doo Prime legt höchsten Wert auf die Sicherheit von InTrade. Die Plattform nutzt 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für Datenübertragungen. Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt den Kontozugang. Regelmäßige Sicherheitsaudits identifizieren potenzielle Schwachstellen. Kundendaten werden gemäß DSGVO-Richtlinien verarbeitet und geschützt.
Integration und API-Schnittstellen
InTrade bietet Schnittstellen für fortgeschrittene Trader. Die REST-API ermöglicht die Entwicklung eigener Handelsanwendungen. WebSocket-Feeds liefern Echtzeit-Marktdaten. FIX-Protokoll-Unterstützung steht für institutionelle Kunden zur Verfügung. Doo Prime stellt umfangreiche Dokumentation und Beispielcode bereit.
API-Typ | Protokoll | Anwendungsbereich |
REST | HTTPS | Orderplatzierung, Kontoverwaltung |
WebSocket | WSS | Echtzeit-Marktdaten, Orderbook-Updates |
FIX | TCP | Hochfrequenzhandel, Institutionelle Anbindung |
Supportkanäle
Trader können den InTrade-Support über folgende Wege erreichen:
- Live-Chat direkt in der Plattform
- E-Mail-Support mit garantierter Antwortzeit
- Telefonische Hotline für dringende Fälle
- FAQ-Bereich für häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen:
Ja, InTrade ermöglicht die simultane Nutzung auf mehreren Geräten. Die Synchronisation erfolgt in Echtzeit.
InTrade bietet Tick-by-Tick-Updates für die meisten Instrumente. Die Aktualisierungsrate kann je nach Marktliquidität variieren.
Ja, InTrade bietet API-Schnittstellen für algorithmisches Trading. Zusätzlich können Trader vordefinierte Handelsstrategien nutzen.